top of page
  • Facebook

Reittherapie

Mit Pferden wachsen, lernen & erleben

Die Reittherapie ist weit mehr als nur Reiten – sie ist eine einzigartige Form der tiergestützten Therapie, die Körper, Geist und Seele stärkt. Durch den einfühlsamen Umgang mit Pferden entwickeln die Teilnehmer nicht nur motorische und soziale Fähigkeiten, sondern gewinnen auch an Selbstbewusstsein, Vertrauen und innerer Stabilität.
 

Erlebnisorientierte Reittherapie – Mehr als nur Reiten

Bei uns steht die Beziehung zum Pferd im Mittelpunkt. Die Teilnehmer lernen, sich auf das Tier einzulassen, seine Bedürfnisse zu erkennen und eine Verbindung auf Augenhöhe aufzubauen. Die erlebnisorientierte Reittherapie umfasst daher weit mehr als das Reiten selbst – sie fördert persönliche Entwicklung durch direkte Erfahrungen mit den Pferden.
 

Unsere Schwerpunkte

  • Versorgung & Pflege des Pferdes
    Von der Fütterung bis zum Striegeln – die Teilnehmer übernehmen Verantwortung und lernen, wie wichtig Achtsamkeit und Fürsorge für das Wohl eines Lebewesens sind. Diese Aufgaben fördern Empathie, Geduld und Selbstständigkeit.

  • Horsemanship – Kommunikation & Vertrauen
    Der Umgang mit dem Pferd erfolgt nach den Prinzipien des Horsemanship, das auf Respekt und sanfter Kommunikation basiert. Die Teilnehmer lernen die Körpersprache der Pferde zu verstehen und zu nutzen – eine Fähigkeit, die auch im sozialen Miteinander eine wichtige Rolle spielt.

 

  • Transfer in den Alltag
    Die erlernten Fähigkeiten gehen über den Reitplatz hinaus: mehr Selbstbewusstsein, eine verbesserte Frustrationstoleranz, Teamfähigkeit und emotionale Stabilität – all das sind Werte, die sich positiv auf das tägliche Leben auswirken.

 

  • Futterzubereitung & Stallarbeit
    Auch die Arbeit im Stall gehört zur Reittherapie. Ob Futterzubereitung, Misten oder das Sauberhalten des Stalls – diese Aufgaben stärken Durchhaltevermögen, Teamarbeit und Struktur.

Motorik

Mit Pferden zu mehr
Stärke & Selbstvertrauen

Die Reittherapie ist ein wertvoller Weg, persönliche Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln. Durch den achtsamen Umgang mit den Pferden lernen die Teilnehmer nicht nur Verantwortung und Respekt, sondern erfahren auch, wie wichtig Vertrauen –
in sich selbst und in andere – ist.


Gemeinsam wachsen, erleben und lernen – mit Pferden als Partnern.

Thiemann_Schnee_Logo_cmyk_Vektor_02_2024.png
bottom of page