top of page
  • Facebook

Hundetherapie

Nähe spüren, Vertrauen stärken

Hunde berühren uns auf eine ganz besondere Weise – sie schenken Nähe, Geborgenheit und Freude. Unsere Hundetherapie nutzt diese einzigartige Verbindung, um Menschen emotional, sozial und körperlich zu fördern. Der liebevolle Umgang mit dem Tier und die Kommunikation zwischen Mensch und Hund stehen dabei im Mittelpunkt.
 

Egal ob durch sanfte Berührungen, gemeinsame Spaziergänge oder gezielte Übungen – die Interaktion mit dem Hund kann Stress abbauen, Ängste lindern und Selbstvertrauen stärken. Jede Einheit wird individuell an die Bedürfnisse unserer Teilnehmer angepasst, um bestmögliche Unterstützung und Förderung zu bieten.

Unsere Angebote
der tiergestützten Therapie:

  • Tiergestützte Aktivierung im Sitzkreis
    Hier geht es um den ersten Kontakt mit dem Hund: Streicheln, kleine Übungen und spielerische Interaktionen fördern die Sensorik, Motorik und Kommunikation. Eine perfekte Möglichkeit, Berührungsängste abzubauen und Vertrauen aufzubauen.

  • Hundetherapie im Bett – Nähe und Geborgenheit
    Für immobile Menschen bringen wir den Hund direkt ans Bett. Die sanfte Berührung, Atemübungen und Erinnerungsarbeit schaffen tiefe Entspannung und emotionale Sicherheit.

 

  • Snoezelraum mit Hund – Entspannung für Körper & Geist
    In ruhiger Atmosphäre begleitet unser Hund die Teilnehmer in einem reizarmen Raum. Leise Musik, sanfte Berührungen und gezielte Sinnesreize fördern die Wahrnehmung und nonverbale Kommunikation.

 

  • Spaziergänge mit dem Hund – Bewegung & Achtsamkeit
    Beim gemeinsamen Laufen werden Balance, Koordination und Eigenverantwortung gestärkt. Durch bewusste Achtsamkeitsübungen wird die Umgebung intensiver wahrgenommen und die Bindung zum Hund vertieft.

Motorik

Warum Hundetherapie?

  • Fördert emotionale Stabilität
    Durch Berührung, Nähe und Interaktion mit dem Hund

  • Stärkt das Selbstvertrauen
    Teilnehmer übernehmen Verantwortung und erleben Erfolge

 

  • Reduziert Stress & Ängste
    Die ruhige Präsenz des Hundes wirkt beruhigend und entspannend

 

  • Verbessert soziale Kompetenzen
    Die nonverbale Kommunikation mit dem Tier stärkt Empathie und Vertrauen
     

  • Ermöglicht Bewegung & Aktivierung
    Spielerische und sanfte Bewegungsanreize helfen Körper und Geist

Ein treuer Begleiter auf dem Weg zu mehr Lebensqualität

Unsere Hunde schenken Nähe, spenden Trost und sind motivierende Begleiter. Sie nehmen uns, wie wir sind – ohne Vorurteile, mit bedingungsloser Zuneigung. Die Hundetherapie öffnet Türen zu mehr Lebensfreude, Selbstvertrauen und Wohlbefinden.

Weil ein Hund oft mehr sagt als tausend Worte.

Thiemann_Schnee_Logo_cmyk_Vektor_02_2024.png
bottom of page